Mit Quin war ich Ostersonntag schon einmal zu Besuch bei Frau Vogt. Zunächst traf Quin auf die Basenji's. Ganz geheuer waren ihm diese nicht. Eigentlich dachte ich, Quin und Francy müssten sich gut verstehen, da Francy ja nur 2 Wochen älter ist. Aber Francy versuchte gleich das Gelernte von Bahiya und Daringa an Quin auszuprobieren. Dies hieß, ihm in den Nacken zu springen, zu beißen und an den Ohren zu ziehen. Wir trennten sie dann doch lieber und Quin lernte Bine und Raya kennen. Es dauerte nicht lange und er spielte ausgiebig abwechselnd mit Raya und Bine. Und da ging richtig die Post ab :) Besonders mit Raya konnte Quin sich so richtig auslassen.
Am Freitag war es dann kein Problem für Quin bei Frau Vogt zu bleiben. Zumal auch seine Mutter dabei war ;) Line freute sich auch ein Bein aus, mal wieder Frau Vogt zu sehen :)
Samstag morgen ging dann der Wecker um 03.00 Uhr. Um 5.00 Uhr sind wir bei meiner Mutter los und waren gegen 8.30 Uhr auf dem Parkplatz. Aber es herrschte dort etwas Chaos. Gut, dass ich nicht so ein großes Auto habe. So konnte ich mich dann doch noch in eine Lücke quetschen.
Wir fanden auch recht schnell einen guten Platz in der Halle. Aber meine Mutter und ich waren etwas sehr müde, was die anderen Bedlingtonleute teilweise auch bestätigen konnten. Irgendwie war es ein komischer Ausstellungstag. Die Bedlingtons waren auch erst als vorletzte Rasse dran. Insgesamt 58 Hunde waren vor uns. Da Lanna bis vor ein paar Tagen noch läufig war, war sie am Samstag nicht so gut drauf, obwohl sie sich morgens schon auf die Ausstellung gefreut hatte. Aber je später es wurde, um so luriger wurde sie auch. Und dann ließ sie mich auch im Ring im Stich. In der Einzelbewertung ging es noch so gerade, obwohl ich nicht zufrieden mit ihr war. Stehen tut sie immer, aber laufen wollte sie dieses Mal nicht. Als es um die CACIB-Entscheidung ging, ging es noch so gerade. Aber ums Reserve ist sie mir fast stehen geblieben und sie hatte ein Problem mit einem roten Klebestreifen, über den sie dann auch noch sprang. Die Richterin ließ uns zwei Mal laufen. Doch es wurde nicht besser. So bekam das Reserve eine Hündin aus Italien. Die Richterin sagte mir im Anschluss, sie könnte Lanna das Reserve nicht geben, da sie kein Temperament zeigt. Ist auch verständlich und für uns vollkommen in Ordnung. Da sie ihr CAC aber in der Zwischenklasse und schon eins letztes Jahr im September bekommen hat, ist sie nun Luxembourg Champion. Und wir freuen uns sehr darüber :D
Hoffen wir nur, dass Lanna bei der nächsten Ausstellung wieder besser drauf ist. Jetzt ist etwas Pause und dann geht es gleich zu 6 Ausstellungen hintereinander mit einem WE Pause. Das wird hart ;) Svet wird dann auch das ein oder andere Mal ausgestellt.
Ich hoffe nur, dass es beruflich bei mir wieder ruhiger wird. Die letzten Wochen war ganz schön was los und es ist leider kein Ende in Sicht......
Abends nach der Ausstellung haben wir dann noch Line und Quin abgeholt. Es scheint beiden gut gefallen zu haben. Quin muss auch mit Francy gut ausgekommen sein. Nachdem er wußte, wie er sich gegen sie wehren konnte, haben sie wohl schön miteinander gespielt. Quin tat der Aufenthalt auf jeden Fall mal ganz gut :)
Jetzt freue ich mich erst einmal riesig auf ein freies Wochenende. Wäre schön, wenn das Wetter mitspielen würde. Und dann mal wieder einen richtig langen Spaziergang mit den Hundis!!!!
1 Kommentar:
Auch weiterhin Viel Erfolg beim Ausstellen,
Gesundheit & Alles Gute auch Deinen Vierbeinern
mit lieben Grüßen aus Bergkamen :-)
http://ostara.dreipage.de
Kommentar veröffentlichen