Mittwoch, 1. April 2009

Rheinberg, Crufts, Wijchen & Luxembourg

Wieder ist einiges passiert seit meinem letzten Eintrag.

Quincy haben wir in der Zeit insgesamt 3 Mal in der Jugendklasse ausgestellt, mit folgenden Ergebnissen:

Rheinberg: vorzüglich 1, JgdVDH, JgdCAC, Rheinlandjugendsieger

Terriershow Wijchen: vorzüglich 1, JgdCAC, CAC, BOB

Luxembourg: vorzüglich 1, Luxembourg-Junior-Champion

Mit dem erhaltenen JgdCAC in den Niederlanden, konnte Quincy den Niederländischen-Jugend-Champion vervollständigen. Da er auch dort das CAC für den Erwachsentitel erhielt, hat er nun mit 3 Ausstellungen insgesamt 5 CAC! Sobald er 27 Monate ist, muss er den Titel nur noch mit einer Reserveanwartschaft bestätigen und er wäre dort fertig. In die Niederlande müssen wir zunächst also nicht mehr mit ihm. Dafür können wir uns anderen Ausstellungen widmen.

Insgesamt macht sich Quincy sehr gut im Ring. Vor allem zeigt er sein sehr gutes Gangwerk. Ich kann nur sagen, dass wir alle sehr stolz auf den kleinen Kerl sind :) An dieser Stelle auch nochmals meinen Dank an die Besitzer, die Quincy in sehr guter Kondition halten und sich wirklich unheimliche Mühe machen ;) Sonst wäre dies alles gar nicht erst machbar!

Am 05.03. bin ich zusammen mit Gabi (Besitzerin von Quincy) zur Crufts geflogen. Fliegen ist eingentlich nicht ganz so mein Ding. Ich hatte nie wirkliche Probleme mit dem Fliegen. Aber als ich letztes Jahr nach Stockholm geflogen bin, habe ich Blut und Wasser geschwitzt. Wir sind allerdings wohlbehalten sowohl in Birmingham als auch in Düsseldorf gelanden :)

Es war unheimlich einfach. Morgens ist der Flieger (mit einer Stunde Verspätung) in Düsseldorf abgeflogen. Vom Flughafen in Birmingham fuhr ein kleiner Chattelzug alle paar Minuten direkt ins Messegelände. Wir mussten nur aussteigen, ein paar Meter gehen und schon standen wir am Eingang. Einfacher geht es nicht! Eheleute Pose hatten genau den gleichen Flieger (Hin-und Rückflug) gebucht, so dass wir uns gemeinsam auf den Weg Richtung Ausstellung machen konnten.

Am Ring angekommen, wurden erst einmal ein paar Leute begrüßt. Den ein oder anderen kannte ich bisher noch nicht persönlich. Es war wirlich nett, sich auch einmal von Angesicht zu Angesicht gegenüber zu stehen. Alle Engländer waren unheimlich freundlich.

Es waren dieses Jahr 99 Bedlingtons gemeldet. Gerichtet hat Mrs. P. Morton (GB). Sie ist ebenfalls Bedlington-Züchterin und dies bereits seit gut 60 Jahren.

Die Qualität der vorgestellten Hunde war unterschiedlich. Allerdings empfand ich insgesamt dieses Mal, dass die Qualität besser geworden ist. Man muss natürlich bedenken, dass auf Grund der sehr hohen Meldezahl unserer Rasse, auch mehr Hunde gezeigt werden, die in einigen Teilen nicht unbedingt dem Standard oder meinem persönlichen Typ entsprechen.

Wie auch schon bei meinem letzten Besuch der Crufts vor 2 Jahren, gefielen mir bei dem überwiegenden Teil der Hunde die Köpfe sehr gut: lange, schmal, mit dunklen, kleinen Augen.

Crufts war wieder mal eine Reise wert. Es ist schon beeindruckend, so viele Bedlingtons an einem Ort sehen zu dürfen. Die Atmosphäre ist zudem schon etwas besonderes. Gerne würde ich auch einmal einen unserer Hunde dort vorstellen. Nicht unbedingt um zu gewinnen, sondern einfach einmal einen unserer Hunde auf dem "grünen Teppich" vorzuführen :)

Nach dem Richten war selbstverständlich noch ein Bummel durch die Hallen und alle Stände angesagt.

Als wir wieder am Flughafen waren, merkten wir dann schon, was wir den ganzen Tag getan hatten ;) Auch wenn es sehr anstrengend war, hält es uns dennoch sicherlich nicht davon ab, vielleicht sogar im nächsten Jahr wieder die Crufts zu besuchen!

Ostersonntag waren wir nachmittags auch noch bei meiner Schwester Carda und Family. Die Hunde fanden es wieder klasse. Obwohl Line mit Cosma nicht sehr viel anfangen kann und lieber die Flucht ergreift ;) Insgesamt ist es aber sehr entspannt. Die Hunde beschäftigen sich fast allein. Besonders Svet sucht immer ein Mause- oder Maulwurfloch, wo er mal wieder so richtig buddeln kann ;) Er lässt sich dabei noch nicht einmal von Cosma stören ;)

Kommendes Wochenende ist noch Pause angesagt! Gott sei Dank, denn ich habe mir eine schöne Bronchitis eingefangen, an der ich jetzt schon fast 2 Wochen zu knacken habe. Ich werde sie einfach nicht los :(

Hoffentlich ist das Wetter kommendes Wochenende dann etwas schön und ich kann mit unseren Hundis ein wenig im Garten relaxen :))))

Keine Kommentare: