Donnerstag, 23. August 2007

Klubsieger 2007

Letztes Wochenende hatten wir unsere diesjährige Klubsiegerzuchtschau des Klub für Terrier e.V. in Bensheim.
Eigentlich wollten wir nicht fahren, aber es wurde eine Veranstaltung über Junior-Handling den Samstag vorher angeboten. Da ich selber früher am Junior-Handling teilgenommen habe und es mir sehr viel Spaß gemacht hat, dachte ich mir, ich fahre dort hin und ich wurde vorher angesprochen, ob ich nicht daran teilnehmen wollte. Schließlich könnte ich auch mal Junior-Handling richten.
Insgesamt waren 12 Interessierte anwesend, u. a. auch zwei Richter. Leider ist es bei uns mittlerweile so, dass viele Ortsgruppen zwar Junior-Handling ausrichten, allerdings diesem leider nicht genug Aufmerksamkeit widmen. Gerade die Junior-Handler müssen motiviert werden. Vor allem müssen sie das Gefühl haben, dass ihre Arbeit auch anerkannt wird. Ich habe zwar nichts wirklich Neues gelernt, aber wir haben uns alle ausgetauscht und es sollte jetzt versucht werden, Junior-Handling mehr zu fördern. Es ging eben auch darum, dass man lernt, wie ein Hund vorgestellt wird und man es weitergeben kann.
Ich werde gleich in unserer Ortsgruppe damit anfangen und das Junior-Handling auf unserer diesjährigen Ausstellung organisieren, evtl. Richten und den Jugendlichen vorher die Gelegenheit geben, sich bei mir Tipps zu holen.
Die Veranstaltung wurde von Frau Heidecker aus Österreich sehr gut geleitet. Sie setzt sich seit einigen Jahren intensiv für das Junior-Handling in Österreich ein und ist Mitgründerin der "Junge Hundefreunde Austria". Vielleicht schaffen wir es in Deutschland auch, dass wieder mehr Jungendliche daran Spaß haben und so auch das Vorführen im "allgemeinen" Ring besser klappt. Beim "Junge Hundefreunde Austria" dürfen auch Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Vorführen haben, sich der Truppe anschließen. Ich muss auch leider sagen.... Ich weiß, worauf es ankommt, vergesse aber auch schon mal das ein oder andere anzuwenden.
Mit unserer Lanna wollen wir auch den Belgischen Champion in Angriff nehmen. Dann werde ich dort mal beim Handling für Erwachsene teilnehmen. Dafür muss ich allerdings noch etwas mit unserer Lanna üben. Sie hat die Angewohnheit den Kopf etwas nach unten zu nehmen. Obwohl es beim Training am Samstag mit ihr sehr gut geklappt hat und auch andere mit ihre üben konnten, die keinen Hund dabei hatten. Ihr hat es nicht viel ausgemacht. Bei Svet ist es anders. Ihn kann so schnell niemand Fremdes vorstellen. Selbst meine Mutter nicht.
Da ich dann schon einmal in Bensheim war, haben wir dann doch noch gemeldet. Erst wollte ich nur unsere Lanna gemeldet haben, habe mich dann aber doch entschieden auch Svet zu melden.
Gerichtet wurden die Bedlington Terrier von Frau Anne Tove Strande aus Norwegen. Gemeldet waren insgesamt 4 Rüden und 8 Hündinnen. Svet war praktisch der alleinige Anwärter auf den Klubsiegertitel. Die Richterin war sehr angetan von ihm und so erhielt er dann auch den Titel. Unsere Lanna war mit zwei anderen Hündinnen in der Klasse und erhielt dann den zweiten Platz mit Reserveanwartschaft.
Das Wochenende war sehr anstrengend. Zumal ich die letzten Wochen nur unterwegs war. Ich brauchte unbedingt ein neues Auto. Unser Polo wurde im Juli 11 Jahre und hatte bereits 205.000 km auf dem Buckel. Es wurde also aller höchste Eisenbahn.
Was war es schwer ein Auto zu finden. Zumal ich auch einige Ansprüche stellte ;-) Unser Polo war einfach zu klein. Also musste ein kleiner Kombi her, in dem ich gut die Hundebox im Kofferraum verstauen kann, ohne die Rückbank umklappen zu müssen.
Eine Woche vor der Klubsieger fand ich dann mein neues Auto. Gesucht hatte ich die ganze Zeit nach einem Skoda Fabia Combi; mit Klimaanlage, mindestens 75 PS, er durfte nicht zu viele Kilometer gelaufen haben und nicht so alt sein.
Freitags Abend fand ich ihn, samstags wurde eine Probefahrt gemacht und dann habe ich ihn gleich gekauft. Die Bedlington Terrier "Arc-en-ciel" haben nach 9 1/2 Jahren ein neus Auto: Ein bedlingtonblauer ;-) Skoda Fabia Combi, mit neuem Motor, Klimaanlage und 100 PS. Was eine Wohltat. Den Mittwoch vor der Ausstellung konnte ich ihn endlich abholen und so war die Fahrt nach Bensheim richtig angenehm :D
Trotzdem war das Wochenende sehr anstrengend. Samstag ging es um 6.00 Uhr in der Früh los, 340 km später kamen wir um halb elf dort an, schnell Zimmer bezogen und dann konnte ich um 11.oo Uhr schon wieder los zur Veranstaltung. Abends haben wir die Hunde noch soweit fertig gemacht. Da es aber sehr schwül und warm war, sind wir nur eine kleine Runde mit den Hunden gegangen und haben noch eine Kleinigkeit gegessen.
Doch von Schlafen fast keine Spur. Im Hotel war es sehr laut. Einige Hunde wurden alleine auf den Zimmern gelassen und bellten bis spät in die Nacht, so dass unsere Hunde und auch wir kaum Ruhe bekamen. Sonntag war der Tag dann sehr anstregend für uns. Aber es hat sich ja gelohnt: Svet hat nun seinen 12. Tages- und Championtitel :D Dafür, dass er noch keine 3 Jahre ist und "nur" 26 Mal ausgestellt wurde, gar nicht mal schlecht.
Und unsere Lanna hat ihr Vorzüglich bekommen, was ja auch nicht immer so sicher ist. Es war jetzt auch die letzte Ausstellung in der Jugendklasse. Sie hat somit die Jugendklasse mit 10 x V 1, 1 x V 2, 3 x BOS, 2 x BOB und 5 Tages- und Championtiteln abgeschlossen. Ab jetzt geht es in die Zwischenklasse. Die nächste Ausstellung ist am 02.09. in Luxemburg. Mal sehen, was uns dort erwartet. Es richtet ein Spanier, den wir noch nie vom Namen her gehört haben. Lassen wir uns mal überraschen. Bisher hat es ganz gut mit ausländischen Richtern geklappt, die wir nicht kannten ;)
Leider kann ich immer noch nicht Bedlington-Online und unsere HP aktualisieren. Mein alter Computer geht kaum noch. Ständig schaltet er sich von alleine ab. Mein Laptop ist noch nicht repariert. Am Wochenende werde ich mal versuchen, vom alten Computer die HPs fertig zu machen. Ich habe aber leider nicht so viel Hoffnung :(
E-Mails etc. kann im Moment auch nur abends kurz von der Arbeit aus abrufen. Wenn ich überhaupt dazu komme. Heute habe ich mir mal Zeit genommen, um vom Büro aus den Bericht wenigstens im Blogg abzugeben. Wenn ich es schaffe, kommen auch noch Bilder :D

Keine Kommentare: