Montag, 3. September 2007

CACIB Luxemburg

Gestern waren wir mal wieder in Luxemburg. Gemeldet hatten wir nur Alanna in der Zwischenklasse.
Letzte Woche Dienstag fiel mir ein, dass ich die Meldebestätigung noch nicht hatte. Also habe ich schnell eine E-Mail geschickt und bekam prompt eine Bestätigung, dass Alanna gemeldet ist.
Um 03.00 Uhr morgens hieß es für mich aufstehen; um 04.15 Uhr war ich bei meiner Mutter. Aber bis sie mal so alles zusammen hat ;-) Eigentlich wollten wir um halb fünf fahren; tatsächlich wurde es dann 05.00 Uhr.
Gegen 08.15 Uhr waren wir dann an der Halle. Was eine Schlange vor dem Einlass. Aber es ging dann doch noch. Am Ring angekommen, wurden wir auch gleich angesprochen, dass von uns kein Hund im Katalog stehen würde. Etwas nervös wurde ich dann schon. Aber meine Mutter hatte es schnell geklärt. Alanna war im Anhang des Kataloges aufgeführt. Sie müssen sie wohl vergessen haben.
Vor uns wurden die Deutschen Doggen Hündinnen von dem Richter José Tomás Delgado-Cabezas aus Spanien gerichtet. Für uns sehr interessant mal wieder beim Richten von Deutschen Doggen zuzuschauen. Ich hatte schon ganz vergessen, was ein Zirkus dort gemacht wird ;-) Wenn alles gut geht, stehe ich evtl. auch bald wieder im Doggenring.
Nachdem Herr Delgado-Cabezas mit dem Richten der Doggen fertig war, waren wir endlich dran. Mittlerweile waren meine Mutter und ich so nervös, dass wir vorher kaum etwas Essen oder Trinken konnten.
Doch die Sorge, ob alles wohl so hinhaut, war unbegründet. Aber man weiß ja nie. Und wir gehe eigentlich immer vorher davon aus, dass es schwer wird. Schließlich kennen wir oft auch nicht den Geschmack des Richters.
Gestern ging es aber mal wieder sehr gut. Alanna gewann ihre Klasse, erhielt das CACIB und am Schluss wurde sie sogar BOB. Wir haben uns wirklich gefreut. Mit gerade 17 Monaten hat sie ihr erstes CACIB erhalten und dann noch unter Konkurrenz, was für uns schon wichtig ist. Ganz so leicht wollen wir es auch nicht haben. Auch wenn es schon mal schön ist, wenn man alleine ist. Aber im Grunde ist es immer besser, wenn sich der eigene Hund mit anderen messen muss. Um so schöner ist dann der Erfolg :)
Wir haben es leider nicht geschafft auch nur ein Bild zu machen. Zu nervös waren wir.
Jetzt ist erst einmal Pause angesagt. Die nächste Ausstellung für uns ist im Oktober. Dann geht es mal wieder nach Dortmund, und dann gleich zwei Ausstellung. Was uns dort erwartet, bleibt abzuwarten. Dann kann es wieder ganz anders aussehen. Lassen wir uns überraschen.
Nun widme ich mich mal wieder ganz meinen neuen Computer. Er scheint wieder in Ordnung zu sein. So wie es aussieht, war eine Farbeinstellung nicht in Ordnung. Deshalb schaltete sich der Bildschirm immer von alleine aus. Ich will nur hoffen, dass es das war.
Die nächste Zeit werde ich mich wieder mehr Bedlington-Online und auch unserer HP widmen.
Die Tage werde ich mein HP-Programm und die Daten aufspielen und dann kann es los gehen.
Gott sei Dank!!!!!!

Keine Kommentare: