Hallo Blogbesucher,
jetzt ist es soweit: Zur Zeit habe ich keinen Computer mehr Zuhause! Gott sei Dank kann ich allerdings abends vom Büro aus zumindest E-Mails abrufen und evtl. meinen Blog ergänzen.
jetzt ist es soweit: Zur Zeit habe ich keinen Computer mehr Zuhause! Gott sei Dank kann ich allerdings abends vom Büro aus zumindest E-Mails abrufen und evtl. meinen Blog ergänzen.
Mein Notebook ist zur Reparatur und mein alter PC hat nun endgültig den Geist aufgegeben. Er fährt noch nicht mal mehr hoch. Jetzt muss ich nur sehen, dass ich meine HP-Daten alle gesichert bekomme.
Die letzten Wochen waren sehr anstregend und streßig. Auf der Arbeit hatten wir unheimlich viel zu tun und auch privat hatte ich auch so einiges um die Ohren und war ständig unterwegs. Und dann noch die Probleme mit meinen beiden PCs.
Zu allem Unglück musste ich am 07.10. abends noch zum Notdienst ins Krankenhaus. In der Vergangenheit hatte ich schon mal etwas Probleme mit meinem Rücken, habe mir aber nie wirklich großartig Gedanken darüber gemacht. Wenn ich schon mal Schmerzen hatte, waren sie auch innerhalb spätestens eines Tages auch schon wieder verschwunden. Doch an dem Sonntag fing es mittags an, dass ich mein linkes Bein nicht mehr so gut bewegen konnte und bei jeder unglücklichen Bewegung ein stechender Schmerz durch den Rücken und das Bein ging. Meine Mutter und ich wollten an dem Tag unsere Lanna für Dortmund fertig machen. Svet hatten wir glücklicherweise schon einen Tag zuvor gemacht. So eben habe ich es dann noch geschafft, Lanna zu baden. Doch dann ging nichts mehr. Svet habe ich gleich bei meiner Mutter gelassen und bin dann wieder nach Hause gefahren. Doch es wurde nicht besser, sondern immer schlimmer, bis ich fast nicht mehr alleine laufen konnte. Meine Schwester ist dann gleich zu mir gekommen und wir sind ins Krankenhaus gefahren. Leider konnte man mir dort nicht direkt helfen. Mit zwei verschiedenen Schmerzmitteln wurde ich wieder nach Hause geschickt.
Am nächsten Morgen bin ich zu meinen Hausarzt. Er meinte sofort, ob ich nicht schon häufiger erhebliche Probleme gehabt hätte. Meine Wirbelsäule und auch meine Hüfte wäre ganz schief. Na toll. Ist in den fast 30 Jahren vorher niemandem aufgefallen. Mittwochs hatte ich dann endlich einen Termin bei einem Orthopäden. Nachdem ich drei Stunden warten durfte, bekam ich eine Spritze und eine Blokade wurde gelöst sowie Röntgenbilder gemacht. Zum Glück brauche ich im Moment keine Schmerzmittel etc.. Mein Orthopäde hat mir nun nach Auswertung der Röntgenbilder Rehamaßnahmen verordnet und ein Fersenkissen.
Jetzt hoffe ich erst einmal, dass es wieder etwas ruhiger wird. Für dieses Jahr haben wir noch jeweils eine Ausstellung im November und im Dezember geplant Außerdem wollen wir noch zu zwei Ausstellungen fahren, wo wir allerdings dann nur Besucher sind und dann haben wir noch die Ausstellung unserer OG Wesel im November.
Jetzt hoffe ich nur, dass mein Notebook bald repariert ist und ich endlich damit neu starten kann. Bedlington-Online möchte ich nämlich auch wieder komplett ändern. Wird zwar wieder eine Menge Arbeit, aber so ganz bin ich damit nicht zufrieden. Unsere HP muss ich auch noch unbedingt an der einen oder anderen Stelle ergänzen und akutalisieren.
Am 12. & 14. Oktober waren wir in Dortmund zur Nationalen Zuchtschau und Bundesssiegerzuchtschau.
Am 12.10.2007 wurde Alanna unter dem Richter Kari Järvinen aus Finland BOB von insgesamt 9 gemeldeten Bedlingtons, was uns sehr gefreut hat, zumal wir überhaupt nicht damit gerechnet haben. Gerade mit einer Hündin machen wir uns nicht besonders viel Hoffnung, das BOB zu erlangen.
Am 14.10.2007 wurden die Bedlington auf der Bundessiegerzuchtschau von Herrn Dr. Peper (D) (gemeldet waren dort insgesamt 15 Bedlingtons). Svet erhielt in der Championklasse ein V 2 mit Reserve-VDH-Anwartschaft und Alanna erhielt in der Zwischenklasse ein V 1 mit VDH-Anwartschaft.
Wir hatten Svet und Alanna auch noch für die Paarklasse gemeldet. Diese wurden von Herrn Ole Staunskjaer (DK) gerichtet. Insgesamt nahmen 9 Paarklassen teil. Es waren wirklich sehr gute Paare dabei, so dass ich damit gerechnet habe, dass unsere Beiden nicht in die engere Auswahl kamen. Doch dem Richter schien Svet und Alanna zu gefallen. Nachdem sie unter die besten 5 Paarklassen kamen, platzierte er sie auf Platz 3. Da habe ich mich wirklich so richtig gefreut.
Dabei hatte ich doch so meine Zweifel, ob es mit den Beiden klappt. Aber es war überhaupt kein Problem. Vormittags bockte Svet mal wieder beim Laufen in der Einzelbewertung, aber mit Alanna fühlte er sich wohl so sicher, dass er noch nicht mal ansatzweise Probleme mit den anderen Hunden hatte. So ruhig und ausgelassen im Ehrenring habe ich ihn wirklich noch nie gesehen. Mit Alanna habe ich so gut wie nie Probleme. Vereinzelt kommt es mal vor, dass sie nicht die größte Lust hat, aber bei ihr bleibe ich vor dem Richten auch ziemlich ruhig. Ganz im Gegenteil zu Svet. Da hoffe ich vorher immer, dass es klappt. Leider habe ich mit ihm öfter Probleme mit dem Laufen. Er ist wirlich nicht einfach vorzuführen.
Für uns war es insgesamt ein sehr erfolgreiches Wochenende in Dortmund. Wir können uns nicht beklagen. Alanna und Svet sind zwar dieses Jahr keine Bundessieger geworden, aber wir haben ja noch öfter die Chance auf den Titel.
Leider haben wir keine Bilder machen können. Zumindest ist nicht dabei, was man veröffentlichen könnte.
Zu meiner Freude habe ich allerdings letzt Woche eine CD mit Bildern von Herrn Günter Pose zugeschickt bekommen. Die Bilder werden auch noch bei Bedlington-Online veröffentlich, sobald ich wieder startklar bin. Ich darf allerdings auch auf meiner HP Bilder unserer Hunde veröffentlichen.
Alanna - Nat. Zuchtschau am 12.10.2007



Bis bald!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen