Sonntag, 17. Februar 2008

Das war Rheinberg 2008

Geschafft!! Rheinberg 2008 ist vorbei. Montag vor zwei Wochen erhielt ich endlich die Meldeliste. Erfreulicherweise konnten wir gut 30 Meldungen mehr wie letztes Jahr verbuchen. Doch die Meldezahlen unserer drei eingeladenen Richter waren nicht ganz ausgeglichen. Frau Freerksen hatte zu viele Hunde und Herr Berghäuser etwas weniger. So musste ich die Entscheidung treffen, bei welchen Rassen ich eine Richteränderung vornehmen soll. Ich entschied mich für die beiden Rassen, die die wenigste Meldzahl bei Frau Freerksen aufwiesen. In diesem Fall waren es die 3 Bedlingtons und die 7 Kerry Blues. Obwohl ich doch etwas Bauchschmerzen hatte. So waren dann aber die Meldungen ausgeglichen. Frau Freerksen hatte 69, Herr Berghäuser somit 66 und Frau Vogt ebenfalls 66 Hunde. Da ich vor der Ausstellung die betroffenen Aussteller informierte, dass eine Richteränderung vorgenommen werden musste, sind trotzdem alle gekommen und haben sich bedankt, dass ich sie informiert hatte.
Ingesamt hat es super geklappt; dank meiner fleißigen Mitarbeiter :) Die Richter und Aussteller waren wohl auch zufrieden. Zumindest habe ich keine Beschwerden vernommen ;)
Die letzten zwei Wochen vor der Ausstellung war es aber doch recht anstrengend. Täglich 8 Stunden arbeiten und abends dann Svet versorgen und Fragen beantworten sowie Auskünfte geben. Außerdem gab es nicht viel Schlaf in den vergangenen Tagen. Trotzdem werde ich auch wieder im nächsten Jahr als Sonderleiter gerne zur Verfügung stehen :) Super geklappt hat es auch mit den Mitarbeitern des Landesverbandes des VDH und der Ausstellungsleitung. Da ich bereits im letzten Jahr Sonderleiter war, kannte man sich teilweise und die Zusammenarbeit war sehr gut. Mit insgesamt 2662 gemeldeten Hunde, kann sich Rheinberg als Nationale Zuchtschau auch wohl sehen lassen. Zumal sie erst zum 2. Male ausgerichtet wurde.
Für uns als Landes- und Ortsgruppe war es wieder eine sehr erfolgreiche Ausstellung. Auch hat sich einiges an der Halle getan. Wir hatten dieses Jahr die doppelte Größe, da wir noch eine Halle mehr zur Verfügung hatten. Nur war es am Samstag etwas kalt. Da ich viel unterwegs war, wurde mir recht schnell warm. Aber die Richter und die Helfer sowie mit Sicherheit auch die Aussteller haben etwas gefroren. Hoffen wir nur, dass es nächsten Jahr anders sein wird. Ich werde die Organisatoren auch nochmals auf die Kälte hinweisen. Dafür hatten wir tolles Wetter und es hat nicht wie letztes Jahr in Ströhmen gegossen ;)
Ich für meinen Teil war sehr zufrieden und bin nun doch etwas froh, dass wir es für dieses Jahr wieder geschafft haben.
Heute bin ich direkt nach der Ausstellung dann auch zu meiner Mutter gefahren und habe mein Svety bei ihr wieder abgeholt. Trotz Stress, bin ich froh, ihn wieder bei mir zu haben ;) Morgen geht es an die Abrechnung und Zusammenstellung aller Unterlagen für die betreffenen Stellen. Dann habe ich noch bis einschließlich Mittwoch Urlaub. Gott sei Dank! Den kann ich jetzt gebrauchen ;)
Vielleicht schaffe ich es auch noch, Lanna zu schneiden. Letzte Woche Samstag habe ich mal wieder Svet ganz alleine geschnitten. Meine Mutter sagt mir immer, ich muss üben, üben, üben. Wenn Svet etwas Ausstellungspause hat, wage ich mich ab und zu dann mal. Üben muss ich wirklich noch........ Besondere Schwierigkeiten habe ich mit der Topline und dem Kopf. Alles andere geht schon recht gut. Doch dieses Mal habe ich es endlich mal geschafft. Insgesamt war ich mit dem Ergebnis super zufrieden. Meine Mutter fand das Ergebnis auch sehr gut :) Svet ist im Haar klasse geworden. Nur an den Vorderbeinen sind die Haar zur Zeit nicht ganz so dicht wie sonst. Aber es wird wieder besser. Meine Mutter und ich machten uns dann gleich auf den Weg zu unserer Jugendburg in Gemen, um dort gleich neue Fotos von Svet zu machen. Es sind einige schöne Bilder dabei, die ich in meinem Fotoalbum veröffentlicht habe. Leider sieht man nicht sehr gut, dass Svet mehr Pigment und Farbe bekommen hat, da die Sonne ganz toll schien. Unsere Lanna hat im Moment wahnsinns Farbe. Sie wird Anfang März wieder läufig. Sie ist am Körper richtig blau und die Beine sind schneeweiß. Sieht toll aus. Nur der Schopf hat leider auch immer noch etwas Farbe ;) Aber es wächst sich langsam raus.
Klein-Quin wächst und gedeiht auch fleißig weiter. Er ist richtig drollig. Sehr gemütlich und beschäftigt sich meist alleine. Bisher glaubten wir immer bei den Söhnen von Svet, dass sie alle wären wie Svet. Aber Quin ist seinem Vater von allen 4 Rüden am Ähnlichsten. Wir finden zur Zeit immer noch, dass er der beste Rüde aus der Verbindung ist. Es wäre schade, wenn er nicht auch einmal ausgestellt würde. Wir haben noch etwas Zeit und sind nicht böse, wenn er noch ein Weilchen bleiben würde. Aber warten wir erst einmal ab. Die nächsten Tage gibt es dann auch wieder neue Bilder von Quin :D

Keine Kommentare: