So, jetzt hat Lines kleiner Rüde einen Namen: Arc-en-ciel Arlequin soll er heißen. Mal sehen, wie er aber später gerufen wird ;)
Arlequin wächst und gedeiht. Er hatte bereits letzten Freitag sein Geburtsgewicht verdoppelt. Ist ja auch kein Wunder, wenn man die Milchbar für sich alleine hat ;) Seit letzter Woche Donnerstag kommt Line auch wieder aus der Wurfkiste, und das sogar freiwillig. Lanna und Svet werden von ihr auch schon fast in der Nähe der Wurfkiste geduldet. Ab und zu macht sie Svet noch klar, dass er es ja nicht wagen soll, zu nahe an den Kleinen ran zu gehen, aber Svet kennt es schon von den anderen beiden Würfen und verhält sich vorbildlich. Letzten Donnerstag durfte Lanna das erste Mal den Kleinen beschnüffeln. Am liebsten wäre sie sofort mit zurück in die Wurfkiste gegangen ;)
Svet hatte dann am Sonntag das erste Mal die Gelegenheit, kurz seinen Sohn zu begrüßen. Wie immer war er ganz aufgeregt und fand es sehr spannend. Sobald Line damit kein Problem hat, darf Svet immer schon mal die Welpen beschnuppern. Allerdings unter dem wachsamen Auge von Line ;) Line akzeptiert es auch im Moment nur, wenn wir den Kleinen halten.
Letzten Samstag hatte ich auch endlich meine Prüfung zur Zuchtwartanwärterin. Gott sei Dank bestanden :D In den vergangenen zwei Wochen war ich ständig unterwegs und im Stress, so dass ich erst am Freitag dazu kam, mir noch einmal alle Unterlagen anzuschauen. Insgesamt waren wir zwei Prüflinge und haben beide bestanden! Ich muss schon sagen, so leicht ist die Prüfung nicht. Aber wir haben es beide ohne Probleme gemeistert. Jetzt kann es mit den Anwartschaften los gehen. Das heißt dann wohl noch mehr Stress ;) Es wird aber mit Sicherheit eine sehr interessant Erfahrung und ich werde so einiges dazu lernen!!! Freuen tue ich mich ja schon, auch wenn es wirklich nicht einfach sein wird, immer alles unter einen Hut zu bringen.
Unsere Ausstellung in Rheinberg geht auch in die "heiße" Phase. Bis jetzt weiß ich leider noch nicht, wieviele Terrier gemeldet sind. Am Donnerstag haben wir erst einmal unsere Sonderleiterschulung. Dann werde ich wohl mehr erfahren. Lange ist es ja nicht mehr hin. Am 16.02. ist es soweit. Bis dahin heißt es, auch noch so einiges zu organisieren. Ich hoffe sehr, dass alles gut klappt!! Im Großen und Ganzen hat es letztes Jahr schon recht gut funktioniert. Ein paar Kleinigkeiten gilt es schon noch zu verbessern. Aber das bekommen wir schon hin.
Am kommenden Samstag geht es dann auch noch für uns zum Festival der Rassehunde in Castrop-Rauxel. Svet und Alanna benötigen eigentlich keine Anwartschaft mehr; Svet hat seinen Champion und Lanna benötigt keine Anwartschaft für den Deutschen- und VDH-Champion mehr aus Westfalen, aber da die Ausstellung für uns um die Ecke ist, dachte ich mir, wir könnten Svet und Lanna mal dort melden. Die Ausstellung an sich ist immer ganz nett. Das einzige Problem ist dort nur immer etwas der Platzmangel und glatte Boden. Obwohl der Boden letztes Jahr in Ordnung war. Unsere Hunde haben zum Glück auch nicht ganz so große Probleme auf glattem Boden zu laufen. Trotzdem muss man doch sehr aufpassen. Leider wird in Castrop kein Teppichboden ausgelegt. Schauen wir mal, wie der Boden dieses Jahr ist.
Da meine Mutter auf Line und den Kleinen aufpassen wird, kommt Carda mit nach Castrop. Allerdings bleiben Christoph und Cosma zu Hause. Wir beiden Geschwister fahren mal wieder zusammen. Was leider nur noch sehr selten vorkommt. Ich hatte Carda schon darauf vorbereitet, dass sie mal Lanna ausstellen soll. Schließlich hat Carda auch Junior-Handling gemacht und immer auch unsere Hunde vorgestellt. Wird Zeit, dass sie mal wieder im Ring zu sehen ist ;) Svet wollte ich ihr aber zunächst nicht antuen. Ich glaube, er ist doch etwas zu schwierig. Aber vielleicht sollten wir es vorher mal ausprobieren :) Letzten Sonntag haben meine Mutter und ich Svet schon vorgeschnitten. Ich finde, er sieht ganz gut aus. Langsam kommt das Pigment wieder durch und er hat auch schon wieder etwas Farbe am Körper. Auch ist das Haar sehr gut geworden. Meine Mutter hat ihn verdammt kurz am Körper gemacht. Aber steht ihm sehr gut :).... Finde ich zumindest. Auch sind endlich seine roten Füße fast weg. War aber auch eine Menge Arbeit. Lanna hat auch mehr Farbe bekommen. Sogar noch etwas mehr wie Svet. Hat sich also gelohnt, dass wir mal bei beiden das Haar bis auf 3 mm runtergenommen haben. War aber am Anfang schon komisch. Zumal ich die Hunde mit der Maschine gemacht habe. Normalerweise rasieren wir nur Hals, Backen, Ohren, Bauch und Rute. Der gesamte Rest wird von uns in mühseliger Feinarbeit mit der Schere geschnitten. Bei Svet bedeutete dies am Sonntag einschließlich baden insgesamt gut 4 Stunden Arbeit. Zum Glück war er ja schon relativ kurz und wir haben die Hinterbeine noch nicht gemacht. Dann wären wir bestimmt an die 6 Stunden herangekommen. Naja, am Freitag heißt es dann noch, den Hunden den letzten Schliff zu verpassen. Das Problem ist nur häufig, dass dann das Haar so schnell gewachsen ist, dass wir fast komplett die Hunde noch einmal nachschneiden müssen. Hoffentlich nicht :( Zumal wir beide Hunde noch machen müssen und ich bis 17.30 Uhr arbeiten muss.
So, jetzt ist es schon wieder so spät. Ich werde am WE von Castrop berichten.......
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen