Freitag nach der Arbeit holte ich Lanna bei meiner Mutter ab. Sie war so happy.... also Lanna ;) Seit Quin da ist, kommt sie schon etwas zu kurz. Man merkt ihr gleich an, dass es ihr nicht passt. Normalerweise ist sie ein wirklich lebenslustiger und ulkiger Bedlington, der ständig in Aktion ist. Doch wenn sie etwas vernachlässigt wird, ist sie auch schon mal beleidigt.
Svet freut sich zwar nicht ganz so doll, wenn Lanna mit zu uns kommt, aber er hat kein Problem damit. Witzig ist immer, wenn wir nach Hause kommen und sich beide erst einmal auf Svet's Spielzeugkiste stürzen und jeder dann um die Wette quietschen, um meine Aufmerksamkeit zu erlangen.. Sind schon coole Hunde :) Besonders Svet und Lanna. Line ist da etwas reservierter.
Gestern morgen sind wir drei zunächst in den Wald gefahren. Da konnten sich Lanna und Svet erst einmal richtig auspowern...... wenn dies beim Bedlington möglich ist ;) Es war verdammt stürmisch, doch das macht einem richtigen Bedlington nichts aus.
Anschließend war Lanna dann fällig. Oh man..... Das war mehr wie nötig. Lanna hatten wir nach Castrop nicht mehr gebadet und geschnitten. Als ich sie gebadet und gefönt hatte, stand da ein Bärchen auf dem Tisch.
Insgesamt hatte ich gut eine Stunde gebraucht, um Lanna zu baden und zu fönen. Gleich machte ich mich dann daran, sie zu schneiden. Allein beim rasieren verlor sie vielleicht eine Wolle. Und dabei rasieren wir ja "nur" Hals, Ohren, Backen, Bauch und Rute. Eigentlich wollten meine Mutter und ich Lanna zusammen machen. Aber ich muss ja üben. Also dachte ich mir, ich fange schon mal an und wir machen den Rest dann zusammen. Ich hatte den Körper, die Front, den Kopf und ein Hinterbein nach knapp 1,5 Stunde fertig. Dann dachte ich mir, ich fahre mal zu meiner Mutter.
Dort angekommen, entschloss ich mich dann auch noch eben Line zu baden und nachzuschneiden. Lines Haar ist klasse geworden. Es ist sehr dicht geworden. Allerdings hat das Pigment natürlich ganz schön gelitten und sie ist so gut wie weiß. Aber es scheint wesentlich besser zu werden. Wir wollen mal sehen, dass wir sie ab Mai dann auch öfter mal in der Veteranenklasse melden. Dafür muss sie aber noch etwas abnehmen. Ist ein kleines Tönnchen im Moment ;) Klein Quin habe ich gestern dann auch gleich das erste Mal rasiert. Da ich nicht mit der großen Maschine ihm die Ohren und den Hals machen wollte, hatte ich die kleine Maschine genommen. Jetzt ist er etwas sehr nackig, da es ein 1 mm Scherkopf ist. Naja, wächst ja nach ;) Hat Quin aber gar nichts ausgemacht. Er ist sowieso ein Knilch. So Einen hatten wir auch noch nicht. Er ist im Grunde recht gemütlich. Doch wenn er wach ist, dann dreht er auf. Gerade die Welpen nach Svet waren bisher alle wesentlich agiler wie unsere Würfe zuvor. Doch Quin ist auch ganz schön frech. Passt ihm etwas nicht, fängt er an zu knurren. Da macht er keinen Unterschied, ob es Mama, Papa, Lanna oder wir sind. Und er kann verdammt wütend sein. Schimpft man mit ihm, macht es ihm überhaupt nichts aus. Dann geht er mit hoch erhobener Rute einfach in eine andere Richtung und ignoriert uns. Mit dem kriegen wir noch Spass ;)
Heute morgen habe ich dann Lanna noch fertig gemacht. Svet wollte ich eigentlich auch noch wieder baden, aber ich hatte keine Lust mehr und so bin ich zu meiner Mutter, um von Lanna neue Bilder zu machen. Ich denke, das Ergebnis meines Schneidens kann sich wohl sehen lassen. Ist zwar noch nicht perfekt, aber ich übe fleißig weiter ;)
Ein paar Bilder von Lanna sind in meinem Fotoalbum gespeichert: Fotos Lanna
Da es draußen noch ganz schön war - obwohl noch recht stürmisch - versuchte ich noch ein paar Bilder von unseren Hundis im Garten zu machen. Die Bilder sind ebenfalls in meinem Fotoalbum gespeichert: Fotos unserer Hunde
Jetzt hat Lanna noch ein wenig Pause und dann geht es Ende März wieder mit den Ausstellungen los. Den Anfang machen wir mit Luxemburg. Richten wird dort Frau Chwalibog aus Polen. Sie fand unsere Line in Brüssel 2001 so toll, dass sie sie in der Gruppe auf den 4. Platz setzte und sogar knapp ein Jahr später auf der Welthundeaustellung in Amsterdam fragte, ob wir sie dort auch ausstellen würden. Bin wirklich gespannt, was sie von Lanna hält. Wäre wirklich schön, wenn sie das CAC gewinnen würde. Dann wäre sie Luxemburger Champion. Schauen wir mal. Ich freue mich schon, wenn es mit den Ausstellungen wieder los geht. Obwohl ich schon einigen Stress im Beruf habe. Hoffentlich klärt sich da in nächster Zeit so einiges. Sonst werden die nächsten Monate mehr wie anstrengend. Zumal meine Mutter schon den vorläufigen Ausstellungsplan zusammengestellt hat und auf ihrer Liste - bis jetzt - schon mal 8 Ausstellung für Ende März bis Anfang Juni aufgeführt sind. Wie ich sie kenne, geht da vielleicht noch was ;)
Jetzt ist es aber mal wieder ganz schön spät. Die kommende Woche wird nicht besonders einfach.
1 Kommentar:
Hello. This post is likeable, and your blog is very interesting, congratulations :-). I will add in my blogroll =). If possible gives a last there on my blog, it is about the Projetores, I hope you enjoy. The address is http://projetor-brasil.blogspot.com. A hug.
Kommentar veröffentlichen