Da es viel zu umfangreich würde, alle Ereignisse seit dem letzten Eintrag zu verewigen, beschränke ich mich nur auf die besonderen Neuigkeiten:
Das größte Highlight war für mich die Welthundeausstellung in Stockholm Anfang Juli. Ich hatte das große Glück, dass ich von einer befreundet Bedlingtonzüchterin (Lise-Lotte Nilsson - Kennel "Velvety") gefragt worden bin, ob ich nicht kommen wolle. Immer wieder musste ich sagen, ich wüßte es nicht, bis sie mich dann aber doch gut 4 Wochen vor der Ausstellung noch einmal ansprach, ich könne dann auch bei ihr übernachten. Schnell war dann doch noch ein relativ günstiger Flug gebucht.
Wenn es auch stressig war, war es trotzdem ein tolles Erlebnis. Schweden ist schon eine Reise wert. Von Lise-Lotte, ihrer amerikanischen Freundin Joan Weiskopf und natürlich den Hunden "Toller", "Jesper" und "Loppan" wurde ich sehr herzlich begrüßt.

Ginza konnte in der Zwischenklasse dann einen sehr guten 3. Platz (V 3) erreichen.
Herrn Pose und seine Frau hatte ich auch wieder mal getroffen. Wie immer mit Kamera bewaffnet :) Auch ich stand am Ring und habe insgesamt fast 800 Bilder gemacht. Einige Bilder sind hier zu finden!
In Stockholm habe ich auch eine befreundet Züchterin aus England getroffen sowie auch einige Gesichter aus Deutschland: Wolfgang Grühn und Sabine Neugebauer mit ihrem Mann.
In Stockholm habe ich auch eine befreundet Züchterin aus England getroffen sowie auch einige Gesichter aus Deutschland: Wolfgang Grühn und Sabine Neugebauer mit ihrem Mann.
Alles in Allem war es ein toller Tag, zumal fast 70 Bedlingtons gemeldet waren.
Leider war der Aufenthalt nur sehr kurz. Den Tag nach der Ausstellung ließen wir es etwas ruhiger angehen. Lise-Lotte und ich gingen mit den Hunden eine große Runde durch einen tollen Wald direkt gegenüber von ihrem Zuhause. Es ging an einem Schrebergarten vorbei und man sah immer mal wieder ganz viel Wasser. Stockholm ist schon eine tolle Stadt! Leider musste ich mich aber gegen Nachmittag schon wieder von Lise-Lotte, Joan und den Hunden verabschieden. Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder.
In den letzten Wochen waren wir dann zu 3 Ausstellungen. In Münster wurde "Quincy" das erste Mal in der Jüngstenklasse vorgestellt. Er machte sich verdammt gut. Quincy ist schon außergewöhnlich. Hat vor nichts Angst, schon gar nicht vor neuen Dingen. Im Ring hat er sich für das erste Mal klasse gezeigt. Lanna hatten wir ebenfalls gemeldet. Sie wurde am Ende "Beste der Rasse". In Ahlen hatte ich alle drei Hunde gemeldet. Svet wurde "Bester der Rasse", Lanna bekam ein V 1 und Anwartschaften und unsere Line wurde seit langem endlich auch mal wieder ausgestellt und wurde am Ende "Best in Show Veteran". Svet und Lanna wurden zusammen auch noch "Best in Show Paarklasse". Auf der Klubsiegerzuchtschau hatte ich nur Line und Lanna gemeldet. Svet ist ja schon Klubsieger. Der war nur zur Unterstützung dabei. Line erhielt in der Veteranenklasse den 1. Platz und wurde "Bester Veteran der Rasse". Lanna erhielt in der Championklasse ein V 4.
Letzte Tage hatte ich auch mal wieder Kontakt zu der Besitzerin von Lannas Wurfbruder Alanus. Miriam hatte mir neue Bilder von Alanus geschickt. Sie ist immer noch ganz begeistert von ihm. Dänemark muss ja auch schön sein. Mal sehen, ob ich ihn und Miriam nicht irgendwann mal besuchen fahre ;)
So, dass war jetzt ein kurzer Rückblick. Ansonsten ist alles beim Alten geblieben. Beruflich ist immer noch ganz schön was los und immer mal wieder ein Veränderung angesagt. Aber ich denke, wir haben eine Lösung gefunden. Wenn es auch für mich mehr Verantwortung bedeutet.
Dieses Wochenende habe ich endlich mal nichts vor. Zuhause müsste mal so einiges erledigt werden. Zu meiner Mutter kann ich im Moment eh nicht. Lanna ist läufig. Also bleibe ich lieber weg. Ich darf gar nicht erst in die Nähe des Hauses kommen. Svet merkt alles ;) Wenn das Wetter mitspielt, werden wir mal eine Runde wandern gehen oder so. Bei uns gibt es einige schöne Wanderweg. Auch mal wieder eine Gelegenheit meinem zweitliebsten Hobby, der Fotografie, etwas Zeit zu widmen. Obwohl Svet schon ganz schön genervt von mir ist. Da er mein liebstes Fotoobjekt ist, ist er schon so weit, dass er mir oft sofort den Rücken zu dreht... Fehlt nur noch, dass er mit den Augen rollt, wenn ich die Kamera in die Hand nehme ;) Also muss ich mir mal andere "Opfer" suchen ;)
Bis zum nächsten Mal!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen