Zunächst waren Gabi und Quincy am Samstag bei mir und Quincy wurde für die Ausstellung noch einmal nachgeschnitten. Quincy lernte dann auch gleich mal seinen kleinen Neffen kennen. Da ich Svet mit nach Mönchengladbach nehmen wollte, wurde er auch abends noch kurz gebadet und der Kopf etwas nachgeschnitten.
Mönchengladbach ist von mir aus nur knapp eine Stunde entfernt. So musste ich nicht in aller Frühe aufstehen :)))) Im strahlendem Sonnschein zu Hause weggefahren, kam ich gegen 09.00 Uhr im strömenden Regen in Mönchengladbach an. Wir hatten allerdings noch Glück, dass es gegen 11.00 / 11.30 Uhr zum letzten Mal regnete. Als Quincy in den Ring musste, schien dann die Sonne :))
Insgesamt war es ein sehr schöner Tag. Wir haben wieder einige befreundete Züchter und Aussteller getroffen. Und ich konnte meine Kamera wieder einsetzen. Für den ein oder anderen Hundebesitzer habe ich Bilder machen können. Insgesamt sind es über 500 geworden.
Letzten Sonntag war ich dann in Dorsten. Allerdings dieses Mal nicht zum Ausstellen! Die OG Dorsten hatte mich eingeladen, das Junior Handling zu richten. Leider war - außer Svet, den ich mitgenommen hatte - kein Bedlington gemeldet!
In der Mittagspause war mein großer Auftritt ;) Als ich morgens in Dorsten ankam, war ein Jugendlicher gemeldet. Insgeheim habe ich schon gehofft, dass es nicht so viele werden. Doch es kam anders. Ich hatte sage und schreiben 5 Jugendliche in der Altersklasse I und 3 in der Altersklasse II. Vorab war noch ein Kind mit Hund gemeldet, da das Mädchen noch zu jung war für die Altersklasse I. Ich muss schon sagen: Sie hat es verdammt gut gemacht. Auch in der Altersklasse I war ich von 3 Jugendlichen sehr überrascht. Sie haben es alle bis auf Kleinigkeiten, die sie in nächster Zeit sicherlich noch lernen werden, wirklich schön gemacht. Ein Mädchen mit einem Wheaten hat bei mir die Klasse gewonnen. In der Altersklasse II sah es natürlich schon professioneller aus. Gewonnen hat Marc Oliver Rehm, den ich auf fast jeder Ausstellung treffe. Er hat auch in Oldenburg Quincy im Junior Handling vorgeführt. Allerdings ohne Platzierung.
Die Entscheidung des Tagessiegs fiel mir nicht einfach.: Das Mädchen aus AK I brauchte noch etwas den "Feinschliff". Aber sie hatte es bereits so gut gemacht, dass ich mich für sie entschieden habe. Sie hat sich unheimlich darüber gefreut :))) Ich hoffe, man sieht alle 8 Kinder bzw. Jugendliche weiterhin im Ring!!!!!
Obwohl ich etwas Bauchschmerzen hatte vor dem Richten, war ich doch relativ ruhig. Es hat im Nachhinein unheimlich viel Spaß gemacht. Dies war mein 2. Mal, dass ich als Richter fungieren konnte ;) Das erste Mal fiel mir deutlich schwerer. Vom Ringrand sieht es alles immer sooooo einfach aus. Man weiß ganz genau, wer vorne stehen müsste - im Junior Handling aber auch im normalen Ring. So einfach ist es aber nicht. Seit dem ich nun selbst 2 Mal richten durfte - wenn auch "nur" das Junior Handling - verstehe ich vielleicht nicht unbedingt jede Entscheidung des jeweiligen Richters, aber ich kann sehr gut nachvollziehen, dass es manchmal nicht so einfach ist wie es aussieht.
Gerne stelle ich mich nun öfter der Herausforderung des Junior-Handling-Richtens ;))))
Am kommenden Wochenende geht es für uns wieder nach Münster. Wenn es eben geht ist dies eine Ausstellung im Jahr, die wir immer versuchen zu melden. Vor allem ist eine Ausstellung, die auch nicht weit entfernt ist. In nicht ganz einer Stunde bin ich bereits da. Dorsten ist allerdings für mich fast ein Heimspiel. Dort bin ich in nicht ganz 30 Minuten ;)
Von Münster werde ich sicherlich auch wieder berichten .......
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen